An diesem Sonntag war Christian Hilbrands unser Gast und predigte uns zum Thema „Warten“ (Sacharja 1,7-17). Hans-Martin leitete durch den Gottesdienst.
Hier kannst du reinhören:
Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche! Hast Du Fragen zum Gottesdienst, zur Predigt oder allgemeine Fragen zum Glauben, kontaktiere uns persönlich, telefonisch oder per Email – wir sind gerne für Dich da!
Am Ostersonntag hatten wir wieder unser traditionelles Osterfrühstück bereits um 9:00 Uhr. Um 10:30 Uhr feierten wir dann den gemeinsamen Gottesdienst. Ines Müller predigte uns, hier kannst du die den Ostergottesdienst noch mal anhören:
Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche! Hast Du Fragen zum Gottesdienst, zur Predigt oder allgemeine Fragen zum Glauben, kontaktiere uns persönlich, telefonisch oder per Email – wir sind gerne für Dich da!
Am heutigen Karfreitags-Gottesdienst war Conny Baum wieder unser Gast und predigte uns (Markus 14, 32-42).
Hier kannst du den Gottesdienst und die Predigt noch mal hören:
Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche! Hast Du Fragen zum Gottesdienst, zur Predigt oder allgemeine Fragen zum Glauben, kontaktiere uns persönlich, telefonisch oder per Email – wir sind gerne für Dich da!
Klaus Wust besuchte uns wieder und hielt die Predigt zum Thema „Gott wird durch uns verherrlicht“ (Johannes 15,8), David führte durch den Gottesdienst. Hier kannst Du den Gottesdienst anhören:
Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche! Hast Du Fragen zum Gottesdienst, zur Predigt oder allgemeine Fragen zum Glauben, kontaktiere uns persönlich, telefonisch oder per Email – wir sind gerne für Dich da!
Im heutigen Gottesdienst durften wir zwei neue Mitglieder aufnehmen und herzlich begrüßen! Uwe Bursik, der schon länger in die Gemeinde kommt und Friederike Jung, die vor knapp einem Jahr nach Hüttenberg gezogen ist.
Wir freuen uns sehr darüber – besonders, da wir in der Vakanzzeit „gewachsen“ sind.
Hans-Martin Kuhl, der Gemeindeleiter, führte diese Aufnahme durch, begrüßte die Anwesenden, gab ihnen jeweils einen Bibelvers mit und ein Heft, passend zur Jahreslosung. Ulla Hofmann, Ines und Stefan Müller und Edeltraud Kuhl beteten für die Beiden. David Dircksen, der auch die Predigt hielt, segnete sie.
Nach dem Gottesdienst gab es noch ein fröhliches Beisammensein beim gemeinsamen Mittagessen und anschl. Spülen in der Küche! Hier wurde wieder einmal die herzliche Gemeinschaft gepflegt und gelebt!
Wir freuen uns, wenn noch andere diesen Schritt tun und verbindlich zur Gemeinde gehören möchten!
Edeltraud Kuhl
Hier kannst du die Aufnahme des Gottesdienst anhören:
Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche! Hast Du Fragen zum Gottesdienst, zur Predigt oder allgemeine Fragen zum Glauben, kontaktiere uns persönlich, telefonisch oder per Email – wir sind gerne für Dich da!
Hüttenberg-Rechtenbach (bkl). Der am 9. Dezember 2022 in Rechtenbach aufgestellte Gebetsbriefkasten ist in der vergangenen Silvesternacht mit einem in den Briefschlitz geworfenen Böller zerstört worden. Jetzt haben ihn die christlichen Kirchen und Gemeinden in Hüttenberg erneuert und wieder in den Dienst genommen. Der Briefkasten, der an der Bushaltestelle „Hochelheimer Straße“ am unteren Kreisverkehr seinen Platz gefunden hat, ist für besondere Post bestimmt:
Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Hüttenberg können hier ihre formulierten Gebetsanliegen einwerfen. Dies ist gerne auch anonym möglich. Oder ein am Briefkasten befindlicher QR-Code wird eingescannt und das Gebetsanliegen per E-Mail an die Verantwortlichen geschickt. Einmal pro Woche wird der Briefkasten geleert und die Anliegen an rund 50 Beterinnen und Beter aus den verschiedenen christlichen Kirchen weitergereicht. Sie haben zugesagt, jedes einzelne Anliegen im Gebet aufzunehmen.
Es geht um die Sorgen, Nöte und Ängste der Menschen, mit denen viele sich alleingelassen fühlen. „Unser stärkstes Hilfsangebot ist das Gebet“, so die Kirchen und Gemeinden. „Wenn wir unsere Sorgen und Nöte im Gebet zu Gott bringen, will er diese Anliegen zu seinen machen und helfend eingreifen.“ Wichtig sei zudem, die Anliegen der Menschen miteinander zu teilen: „Geteiltes Leid ist halbes Leid.“ Pfarrer Joachim Grubert verweist darüber hinaus auf etwas, das Christen aus unterschiedlichen Kirchen und Freikirchen miteinander verbindet: „Es ist ein schönes Zeichen der Ökumene, dass Christen hier etwas gemeinsam tun.“
Bislang sind etwa 100 Gebetsbriefe im Kasten gelandet. Die Initiatoren wünschen sich, dass die Aktion mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt wird.
Zu den Kirchen und Gemeinden in Hüttenberg, die mit dem Gebetsbriefkasten ein Hilfsangebot machen möchten, gehören Pastor Simon Hoffmann für die Evangelische Gemeinschaft und den CVJM Rechtenbach, Pfarrerin Siglinde Gallus für die Evangelische Kirchengemeinde Rechtenbach, Pfarrer Joachim Grubert für die Evangelischen Kirchengemeinden Weidenhausen-Volpertshausen-Vollnkirchen und Niederwetz/Reiskirchen, Pfarrer Christoph Schaaf, vertreten durch Presbyter Wolfgang Boehm, für die Evangelische Kirchengemeinde Hochelheim-Hörnsheim, Pastor Christian Linde für die EFG Hochelheim, die EG Weidenhausen und die EG Reiskirchen, Kaplan Tobias Postler für die katholische Pfarrei Heilige Familie Hüttenberg, sowie Gemeindeleiter Hans-Martin Kuhl für die Evangelische Chrischona-Gemeinde Hüttenberg.
Fotos: Barnikol-Lübeck
Der Gebetsbriefkasten an der Bushaltestelle „Hochelheimer Straße“ am unteren Kreisel in Rechtenbach ist erneuert und von den christlichen Kirchen und Gemeinden in Hüttenberg in Dienst genommen worden (v.l.): Wolfgang Boehm, Hans-Martin Kuhl, Siglinde Gallus, Tobias Postler, Joachim Grubert, Christian Linde sowie Simon Hoffmann.In diesen Briefkasten an der Bushaltestelle „Hochelheimer Straße“ in Rechtenbach können Menschen ihre Gebetsanliegen einwerfen.
Am heutigen Gottesdienst haben wir von H.Weber die Predigt von „Jesus ist der Erste und der Letzte“ gehört. Gerlind leitete durch den Morgen, hier kann die Aufnahme gehört werden.
Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche! Hast Du Fragen zum Gottesdienst, zur Predigt oder allgemeine Fragen zum Glauben, kontaktiere uns persönlich, telefonisch oder per Email – wir sind gerne für Dich da!